Josilac® extra
Spezialist gegen Nacherwärmung und Schimmelbildung
♦ heterofermentative Bakterienstämme
♦ zugelassen für ökologisch wirtschaftende und Bioland-Betriebe (gemäß FIBL-Deutschland-Richtlinien
♥ einsetzbar für leicht silierbare Futtermittel mit sehr hohem TS-Gehalt bis 65%
Vorteile von Josilac® extra:
- exklusive Kombination zweier heterofermentativer Bakterienstämme
- frisches, kühles Grundfutter durch Schutz vor Nacherwärmung
- geringer Futterverlust durch hohe aerobe Stabilität
- speziell geeignet für schwierige Ausgangsbedingungen
– bei geringem Vorschub
– bei einem hohen Hefen- und Schimmelpilzbesatz
– für sehr trockene Siliergüter
– für eine große Anschnittsfläche
Die Produktion großer Mengen an Essigsäure im Laufe der Siloreifung unterbindet das exponentielle Wachstum von Hefen und Schimmelpilzen.
So kann die Bildung von Mykotoxinen, welche massive negative Auswirkungen auf Stoffwechsel, Fruchtbarkeit und den Allgemeingesundheitszustand der Milchkühe haben können, deutlich reduziert werden.
Wirkungsweise:
Die in Josilac® extra enthaltenen heterofermentativen Milchsäurebakterien wandeln die primär gebildete Milchsäure teilweise in Essigsäure und 1,2- Propandiol um. Dadurch wird das Siliergut sehr effektiv konserviert und ist vor Nacherwärmung gut geschützt. So bleibt die Silage nach Luftzufuhr länger kühl und frisch (hohe aerobe Stabilität). Durch eine vergleichsweise hohe Osmotoleranz der Bakterienstämme ist die Wirksamkeit von Josilac® extra auch bei sehr trockenem Siliergut sichergestellt.